a. Art und Umfang der Datenverarbeitung
Bei Aufruf und Nutzung unserer Website erheben wir die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser automatisch an unseren Server übermittelt. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert und nach dem Ende der Sitzung anonymisiert. Eine Speicherung dieser personenbezogenen Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt. Wenn Sie unsere Website nutzen, erheben wir die folgenden personenbezogenen Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffes
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Website, auf die von unserer Website aus Zugriff erfolgt
- Verwendeter Browser und verwendete Version
- Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
b. Rechtsgrundlage
Für die genannte Datenverarbeitung dient Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage. Die Verarbeitung der genannten personenbezogenen Daten ist für die Bereitstellung einer Website erforderlich und dient damit der Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens.
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.
Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die personenbezogenen Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt.
c. Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten werden anonymisiert, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der personenbezogenen Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Die Erfassung der personenbezogenen Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der personenbezogenen Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Website zwingend erforderlich. Es steht Ihnen folglich kein Widerspruchsrecht zu. Sobald die genannten personenbezogenen Daten zur Anzeige der Website nicht mehr erforderlich sind, werden sie gelöscht. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.